Die kommende Anpassungsmaßnahme
beginnt am 17.11.2025
Anpassungsmaßnahme für ausländische Pflegekräfte
| Anpassungslehrgang | ||||
| Bildungsinhalte | Die Anpassungsmaßnahme beinhaltet ca. 4-monatigen Theorieteil in unserem Bildungszentrum in Weißenfels und einen 6- monatigen Praxisteil in einer medizinischen Einrichtung bundesweit. In dieser Zeit werden sämtliche von der zuständigen Landesbehörde festgestellte Defizite bzw. Unterschiede laut Defizitbescheid / Feststellungsbescheid beseitigt.
|
|||
| Bildungsart | Weiterbildung | |||
| Förderung | Bildungsgutschein. Da es sich bei der Anpassungsmaßnahme um eine AZAV-zertifizierte Maßnahme handelt, kann der Teilnehmer die Kursgebühren per Bildungsgutschein zahlen. Privatzahlung ist ebenfalls möglich. |
|||
| Zielgruppe | Ausländische Pflegekräfte, die bereits ihre Ausbildung im Krankenpflegebereich in EU-Drittländer abgeschlossen haben. | |||
| Zugang | Gesundheitliche Eignung, gute Deutschkenntnisse, Feststellungsbescheid / Defizitbescheid und Arbeitsvertrag als Hilfskraft im Pflegebereich | |||
| Abschlussart | Abschlussgespräch | |||
| Abschlussbezeichnung | Pflegefachmann / Pflegefachfrau | |||
| Berechtigungen | Berufsurkunde Pflegefachmann / Pflegefachfrau. Tätigkeit als Pflegefachkraft. Bundesweit gültig. | |||
| Link Weitere Info | https://cl-bildung.de/faq/ | |||
| Behinderungen | ||||
| Dieses Angebot ist für keine bestimmte Behinderung besonders geeignet. | ||||
| Zertifizierer | ||||
| Qualidata GmbH | ||||
| Termin | ||||
| Beginn-Datum Theorie | 17.11.2025 | |||
| Ende-Datum Theorie | 09.04.2026 | |||
| Beginn-Datum Praktikum | 10.04.2026 | |||
| Ende-Datum Praktikum | 18.09.2026 | |||
| Regelmäßiger Start | Ja | |||
| Angabe Zeitdauer | 10 Monate | |||
| Individueller Einstieg | nein | |||
| Anmeldeschluss-Datum | 13.11.2025 | |||
| Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit ( Präsenzunterricht) | |||
| Für Berufstätige während Beschäftigung geeignet | Ja | |||
| Unterrichtszeiten | Montags bis freitags von 08:00 bis 15:30 Uhr | |||
| Bemerkungen | Theorieteil findet in 06667 Weißenfels statt. Praktische Teil in einer medizinischen Einrichtung, bundesweit. | |||
| Benötigte Unterlagen | notwednige Dokumente durch Pflegekraft | Einen aktuellen Lebenslauf
Den Defizitbescheid / Feststellungsbescheid vom Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt in Halle (Saale). Sollte dieser Bescheid aus einem anderen Bundesland stammen, kann er auch in Sachsen-Anhalt anerkannt werden. Einen Bildungsgutschein vom Jobcenter oder der Bundesagentur für Arbeit (hierbei unterstützen wir Sie gerne). Dokumente, die Ihnen bei der Beantragung des Bildungsgutscheins helfen können, sind in der Fußnote dieses Formulars mit einem Link versehen. Einen bestehenden Arbeitsvertrag als Hilfskraft im Pflegebereich oder einen Praktikumsvertrag mit einer medizinischen Einrichtung (hierbei unterstützen wir Sie gerne). Eine gültige Aufenthaltsgenehmigung Mindestens ein B1-Deutsch-Sprachzertifikat – besser wäre jedoch ein B2-Zertifikat. |
||
| Kosten | ||||
| Kosten-Bemerkung | Kann durch einen Bildungsgutschein gezahlt werden. AZAV zertifizierter Maßnahme | |||
| Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein | Ja, liegt vor | |||
| Teilnehmeranzahl | mindestens 12 ; maximal 20 | |||
| Prüfende Stelle | Landesverwaltungsamt S.A. in Halle | |||
| Weiterbildungsort | ||||
| Bezeichnung | CareLend Bildungsgesellschaft Anbieter Anpassungsmaßnahme für ausländischen Pflegekräfte | |||
| Adresse | Feldstr. 4a, 06667 Weißenfels, Sachsen-Anhalt | |||
| Barrierefreier Ort | Nein | |||
| Ansprechpartner | ||||
| Geschäftsführer | Herr Mohammed Behairy | |||
| GF-Assistentin | Frau Marion Zimmermann | |||
| Tel: | +49 (0) 344 3896 9120 | |||
| info@cl-bildung.de | ||||
Kommende Anpassungslehrgänge bei CareLend Bildungsgesellschaft mbH
📅 Lehrgang 5 – Start: 02.02.2026
- Theoriephase:
Beginn: 02.02.2026
Ende: 12.06.2026 - Praktikumsphase:
Beginn: 22.06.2026
Ende: 02.12.2026 - Abschlussgespräch:
Termin: 03.12.2026
📅 Lehrgang 6 – Start: 01.06.2026
- Theoriephase:
Beginn: 01.06.2026
Ende: 02.10.2026 - Praktikumsphase:
Beginn: 15.10.2026
Ende: 25.03.2027 - Abschlussgespräch:
Termin: 02.04.2027
📅 Lehrgang 7 – Start: 02.11.2026
- Terminierung folgt
(Details zur Theorie- und Praxisphase werden in Kürze bekanntgegeben)
Diese Dokumente können für die Beantragung eines Bildungsgutscheins bei der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter hilfreich sein:
